Die B?rgerservice gGmbH ist ein sozialorientiertes Inklusionsunternehmen, die sich auf die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt spezialisiert hat. Ein Teil der Aufgaben ist die Ausbildung von jungen Menschen und deren sp?tere Integration in den Arbeitsmarkt. In den Bereichen Holz, Metall, Farbe und Lager besteht die M?glichkeit zu einer au?erbetrieblichen Ausbildung, die durch die Agentur f?r Arbeit finanziert wird.
Die beiden Digiscouts, Florian und Nils, erlernen den Beruf zum Fachlageristen und befinden sich im zweiten Ausbildungsjahr.

Auftr?ge f?r alle Azubis

Im Lager der Lehrwerkstatt gibt es nicht immer ausreichend Arbeit f?r alle Auszubildenden. Daher haben es sich die beiden Azubis zur Aufgabe gemacht,  die Leerlaufzeit durch das Abarbeiten von ?bungsauftr?gen sinnvoll zu nutzen. Aus diesem Grund f?hrten sie den Auftragssimulator in der Lehrwerkstatt ein. Dieser dient als Kundschaft und Lagerverwaltung zugleich und bedient sich dabei eines dazugeh?rigen ?bungsregals. Die generierten Auftr?ge k?nnen mithilfe der eingebauten Lagerverwaltung bearbeitet und Arbeitsleerlauf sinnvoll zu Lernzwecken genutzt werden.

Auftragssimulator finden

F?r die beiden Azubis war es sehr schwierig, eine Firma zu finden, die die Umsetzung ihrer Projektidee begleiten wollte. Von den meisten Betrieben erhielten sie gar keine Antwort. 
Aus diesem Grund endet das Projekt zun?chst an dem Punkt, wird aber k?nftig durch die interne IT umgesetzt. Ihre Ausbilderin wird sie weiterhin dabei unterst?tzen.

Trotz der Hindernisse erz?hlt Nils Schneider, was er im letzten halben Jahr gelernt hat:

Wir haben gelernt, dass es Zeit, Konzentration und Ausdauer braucht, ein solches Projekt umzusetzen. Auch k?nnen wir jetzt besser im digitalen Raum kommunizieren und  uns untereinander konkreter absprechen. Zudem haben wir eine Idee davon entwickelt, wie man mit Programmierern spricht. Uns beiden Azubis ist jetzt auch viel deutlicher geworden, wie wichtig eine gute zeitliche Planung ist, wenn ein Projekt in der vorgegebenen Zeit umsetzen werden soll.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auszubildende als Digitalisierungsscouts" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.