ABUS Pfaffenhain GmbH mit Sitz in Jahnsdorf (bei Stollberg / Sachsen) steht seit rund 70 Jahren im Dienste der Sicherheit und geh?rt seit 2003 zur internationalen ABUS Firmengruppe. Unsere Fachkr?fte planen und produzieren Schlie?anlagen h?chster Qualit?t. Sie werden in unterschiedlichsten Objekten eingesetzt - vom Einfamilienhaus bis hin zum 7-Sterne-Hotel in Dubai. Schl?ssel f?r unseren Erfolg sind innovative Produkte, eine starke Kundenorientierung und hohe Standards in Produktion und Entwicklung.

Als klassischer Produktionsbetrieb ist auch dieABUS Pfaffenhain GmbHmit dem Thema Industrie 4.0 konfrontiert. Wir digitalisieren unsere Produktionsprozesse in weiten Teilen; daher passt das Projekt Digiscouts?perfekt in unseren Rahmen. Unsere kaufm?nnischen Azubis waren mit Begeisterung dabei, als die Idee aufkam, ein eigenes Digitalisierungsprojekt zu planen, zu leiten und umzusetzen.

Ausgangspunkt der Projektidee

Bei unseren Produkten steht die Qualit?t immer an erster Stelle und so ist dieses Thema schlie?lich in den Fokus der Ideen ger?ckt. Nach dem Austausch mit der Gesch?ftsleitung stand der Projekttitel fest: Eingliederung eines Qualit?tssicherungs-Moduls in unser ERP-System. Schnell war klar, dass dieses Projekt im Umfang gr??er ist, als es im Rahmen von Digiscouts geplant war. Doch der Mehrwert f?r unser Unternehmen ist enorm und der profitierende Fachbereich zeigte sich sehr angetan. Es entwickelten sich direkt bei der Vorstellung des Projekts zus?tzliche Ideen f?r eine Weiterf?hrung des Projekts.

Mit diesem positiven Feedback haben sich unsere k?nftigen Industriekaufleute Moritz, Sina und Tobias engagiert in die Materie eingearbeitet. Es wurden Informationen beschafft, Testzug?nge geschaffen und Meilensteine definiert.

Ein Projekt unter realen Bedingungen

Neben h?chster Motivation sp?rten unsere Azubis schnell die Herausforderungen der Projektarbeit: Austausch mit unterschiedlichsten Nutzern, Koordination mehrerer Fachbereiche, Kommunikation mit externen Dienstleistern und vor allem Zeitmanagement. Diese Aufgaben waren nicht immer einfach, besonders vor dem Hintergrund anstehender Pr?fungen im Rahmen der Ausbildung.

Es mussten zudem hin und wieder R?ckschl?ge hingenommen werden: ungeplante Zeitverz?gerungen, Uneinigkeit, ausstehende Antworten, Absagen etc. Ein Projekt unter realen Bedingungen also. Zum Gl?ck schm?lerten die Hindernisse nicht die Motivation.

Als Projektbegleiterin und Ausbilderin war es spannend zu erleben, wieviel Elan, Zielstrebigkeit und Teamgeist unsere Azubis entwickelt haben. Dieses Projekt bietet unseren Azubis eine wertvolle Erfahrung w?hrend der Berufsausbildung und f?rdert zudem die Pers?nlichkeitsentwicklung unserer k?nftigen Fachkr?fte. Wir freuen uns auf einen hoffentlich erfolgreichen Projektabschluss, obwohl uns hier noch ein Gro?teil an Arbeit bevorsteht - so Ina, ABUS Pfaffenhain GmbH.

Digiscouts?-Autoren:

Moritz, Sina und Tobias und Ausbilderin Ina

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auszubildende als Digitalisierungsscouts" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.