Vier Unternehmen haben im Landkreis Verden mit der Unterst?tzung von der RKW Nord GmbH und dem regionalen Partner Landkreis Verden beim Projekt Digiscouts teilgenommen. Herausgekommen sind nachhaltige Projekte, die die 11 Auszubildenden umgesetzt haben: vom digitalen Montagenachweis bis hin zum digitalen Lager. Besonders spannend in dieser Region war diesmal, dass ein Betrieb vom Hobby des Azubis profitiert hat.

Organisation & Teamarbeit: vom Kompetenzgewinn der Azubis

Mut zum Wandel ? unter diesem Motto setzten drei angehende Fachinformatiker der G&O AUTOMATISIERUNGSGESELLSCHAFT mbH & CO. KG ihr Digiscouts-Projekt um: die Entwicklung eines Issue-Tracking-Systems (ITS). Mit dem Ticketsystem k?nnen b?rokratische Prozesse vereinfacht werden, Aufgaben erreichen schnell und unkompliziert ihren Empf?nger, Arbeitsabl?ufe und -schritte k?nnen nachvollzogen und dokumentiert werden. Nicht nur die Mitarbeitenden profitieren vom Projekt, auch die Azubis selbst: ?Das Arbeiten in Gruppen f?llt uns leichter und unsere organisatorischen F?higkeiten haben sich eindeutig verbessert?, res?mieren die Azubis.

Wenn Digiscouts-Projekte vom Hobby der Azubis profitieren

Als das Azubi-Team der Elektro Meinken GmbH auf der Suche nach Digitalisierungspotenzial war, ahnte keiner, wie hilfreich doch so manches Hobby sein kann. Denn die Programmierkenntnisse, die sich ein angehender Elektriker aus dem Digiscouts-Team in seiner Freizeit angeeignet hatte, waren bei der Umsetzung der digitalen Montagenachweise sehr hilfreich. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit dem Tablet kann der Montagenachweisbogen von unterwegs ausgef?llt und direkt per Mail an die Kundin oder den Kunden sowie an die Buchhaltung verschickt werden. Nicht nur die Kundschaft und die Buchhaltung freuen sich ?ber das Ergebnis, auch der Ausbilder: ?Es war erstaunlich, welches Potenzial die Auszubildenden bei dem Projekt gezeigt und auch umgesetzt haben.?

Gut Ding will Weile haben: Digiscouts-Projekte, die auch mal l?nger dauern

Nicht immer ist es m?glich, dass Digiscouts-Projekte nach etwa sechs Monate fertig sind, so auch bei Martin B?tje Metallbau, deren Azubi ein gr??eres Projekt gestartet hat. Der angehende Metallbauer erkannte das riesige Potenzial, das Warenwirtschaftssystem zu optimieren und Arbeitskarten zu digitalisieren. Die Arbeitskarten k?nnen per Tablet abgerufen werden, kommentiert und weitere Bilder hinzugef?gt werden. ?Wenn das Projekt abgeschlossen ist, bin ich stolz darauf, dass ich meinem Betrieb ?ber eine optimalere Software sehr viel Arbeit erleichtert habe. Au?erdem erspart es der Firma viele Kosten und generiert ?ber eine genauere Zeiterfassung und eingesparte Laufwege mehr Geld?, fasst der Azubi zusammen.

?berblick verschafft: Digitalisierung im Lager

Wie viel Ware ist eigentlich noch im Lager? Warum m?ssen bei uns Lieferscheine, Rechnungen, Umlagerungen und Warenausg?nge immer noch h?ndisch und manuell eingetragen werden? Und gibt es nicht eine umweltschonendere Alternative zu Kommissionierlisten in Papierform? Das fragten sich die vier Auszubildenden zur Kauffrau und zum Kaufmann im Gro?- und Au?enhandel und beschlossen das Lager der Whirlpool & Living GmbH zu digitalisieren. Konkret hei?t das nach der Testphase: Die Ware kann automatisch mit Scannern in das Warenwirtschaftssystem ?bertragen werden, muss also nicht mehr lange gesucht werden, zudem sind die Bestandsdaten laufend gepflegt. Au?erdem wird die Kommissionierung durch den Scanner vereinfacht und papierlos. Nicht nur die Mitarbeitenden im Lager haben vom Projekt profitiert, auch die Azubis selbst: ?Das Projekt hat vor allem das Teambuilding in unserem Azubi-Team gest?rkt und uns in organisatorischen Bereichen weiterentwickeln lassen.?

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auszubildende als Digitalisierungsscouts" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.