Vorbereitung

Vorbereitung

Die Vorbereitung der strategischen Personalplanung ist Aufgabe der Personalleitung und betrifft haupts?chlich die Organisation und Gestaltung des Workshops. Unsere Methode und die einzusetzenden Tools sollten Sie sicher anwenden k?nnen und z. B. in Form von Flipcharts vorbereiten. Entsprechende Anwendungsbeispiele finden Sie im entsprechenden pdf-Dokument des Leitfadens.

Nat?rlich sollten Sie auch die Personalstruktur Ihres Unternehmens gut kennen und die personalwirtschaftlichen Risiken zumindest grob einsch?tzen k?nnen, insbesondere das Altersrisiko (siehe Schritt 5). Hilfreich, aber kein Muss, ist dabei eine Personalbestandsanalyse, bei der Sie Ihre Personaldaten nach Kriterien, wie Alter, Jobfamilie, Geschlecht oder Ausbildung auswerten. Dabei k?nnen Sie zahlreiche spezielle Programme zur Pflege von Personaldaten unterst?tzen, die mittlerweile auch kostenlos im Internet angeboten werden (z. B. der DemografieKompass). Idealerweise wissen Sie auch schon, welche Jobfamilien es in Ihrem Unternehmen gibt (siehe Schritt 1).

Zu Beginn des Workshops hat es sich bew?hrt, die Anwesenden mit einer Agenda und einem kurzen Input zu strategischer Personalplanung auf die Methodik und den Ablauf vorzubereiten. - Beispiele f?r diesen Einstieg k?nnen dem entsprechenden pdf-Dokument des Leitfadens entnommen werden.