Ein Beispiel guter Praxis: Z?hlke Engineering GmbH in Eschborn

Ein Beispiel guter Praxis: Z?hlke Engineering GmbH in Eschborn

Eckdaten

Das mittelst?ndische IT-Unternehmen hat Standorte in Eschborn bei Frankfurt, M?nchen, Hamburg und Hannover. Es wurde 1968 in der Schweiz gegr?ndet, in Deutschland ist Z?hlke seit 1998 vertreten. Gesch?ftsf?hrer Deutschland ist Fabrizio Ferrandina.

Die Schwerpunkte des Dienstleisters liegen in den Bereichen individuelle Softwareentwicklung und Produktinnovationen. Die Produkte werden auf den Kunden individuell zugeschnitten. Qualit?t spielt dabei eine herausragende Rolle. Die Projektarbeit findet prozessorientiert statt.

Folgende Auszeichnungen erhielt Z?hlke bereits: im Rahmen des Wettbewerbs "Great Place to Work" Platz 17 in der Wertung "Deutschlands beste Arbeitgeber" und Platz 5 in "Deutschlands beste IT Arbeitgeber" jeweils in der entsprechenden Gr??enkategorie.

Das IT-Unternehmen besch?ftigt etwa 200 Mitarbeiter, Tendenz steigend. Es handelt sich hierbei um circa 90 Prozent hochqualifizierte M?nner. Daneben werden eine Handvoll Freelancer besch?ftigt. Der Altersdurchschnitt der Besch?ftigten liegt bei Mitte 30. Das Unternehmen bildet zurzeit zwei Auszubildende aus. In Vollzeit wird 40 Stunden in der Woche gearbeitet.

Familienfreundlichkeit

Die Projektt?tigkeit ist phasenweise mit Reiset?tigkeit verbunden, das macht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schwieriger. Umso wichtiger ist die in der Firmenkultur verankerte und t?glich gelebte Familienfreundlichkeit: Elternzeit, insbesondere "V?terzeit", ist f?r alle Mitarbeiter selbstverst?ndlich und gew?nscht. Es gibt einen Zuschuss zur Kinderbetreuung bis zur Grundschule, ein j?hrliches Familienfest an jedem Standort. Beim Staffing der Projekte wird gr??tm?glichst R?cksicht auf die Familiensituation des Mitarbeiters genommen. Zus?tzlich werden individuelle Arbeitszeitmodelle angeboten.

Mitarbeiterorientierung

Achtung und Wertsch?tzung der Mitarbeiter sind im Firmenkulturdokument verankert, ebenso die hohe Transparenz in der Informationspolitik. Folgende Flexibilisierungsm?glichkeiten werden angeboten: flexible Arbeitszeiten, Telearbeitsplatz, Arbeit von Zuhause je nach Projekt variabel machbar, Gleitzeit. Grunds?tzliches Arbeitszeitmodell ist die Vertrauensarbeitszeit. Diese wird durch projektbezogene Zeiterfassung dokumentiert. Des Weiteren werden ein Mittagessenbestellservice, ein Paketservice, kostenfreie Auto- und Fahrradparkpl?tze angeboten. Zus?tzlich werden die Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt. Au?erdem ist eine Firmenband entstanden, die bei Firmenfeiern auftritt.

Die Z?hlke-Kollegen treffen sich auf den "Piazettas", wo sie auf jeder der drei Etagen ihren Pausenkaffee trinken k?nnen. Zus?tzlich gibt es regelm??ig Vortr?ge einzelner Mitarbeiter, in denen sie den anderen Kollegen ihre Projekte vorstellen. Ein Highlight des Jahres ist das Z?hlke-Camp, zu dem die ganze Belegschaft sich f?r eine Woche in ein Hotel einmietet, um technische Neuerungen auszuprobieren.

Nachwuchskr?ftegewinnung

Diese wird durch eigene Ausbildung und Kooperationen mit ausgew?hlten Hochschulen, Praktika, Bachelor- und Masterarbeitsbetreuung sichergestellt.

Qualifizierungsplanung / Weiterbildung

Im Unternehmen herrscht ein transparentes und leicht verst?ndliches Karrieremodell. Das Fortbildungsbudget betr?gt f?r jeden Mitarbeitenden 17 Tage. Zweimal j?hrlich finden Mitarbeitergespr?che statt. Zudem steht ein gro?z?giges Fachb?cherbudget pro Mitarbeiter frei zur Verf?gung. Es gibt kein "Up or Out" Entwicklungsprogramm f?r zuk?nftige F?hrungskr?fte.

Personalentwicklung

Insgesamt ist die Unternehmensstruktur von flachen Hierarchien gepr?gt. Fachkarrieren sind jedoch ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.

Fazit

  • Z?hlke setzt auf Weiterbildung und m?glichst viel interne Kommunikation.
  • Die Fluktuationsrate ist niedrig (unter f?nf Prozent).
  • Das Unternehmen hat derzeit kaum Probleme, passende und gute Mitarbeiter zu bekommen.
  • Die Zusammenarbeit macht Spa?.
  • Z?hlke hat ein offenes, kritikf?higes Management.