Handlungsfelder f?r eine erfolgreiche Qualifizierungsplanung und Personalentwicklung
Handlungsfelder f?r eine erfolgreiche Qualifizierungsplanung und Personalentwicklung
Die Handlungsfelder "Ausbau von mitarbeiterorientierten Personalstrategien" und "Qualifizierungsplanung und Personalentwicklung" haben sich als die beiden wichtigsten herausgestellt. Das zweite Handlungsfeld haben wir in diesem Leitfaden inhaltlich konkretisiert und drei Schwerpunkte identifiziert, wobei der internationale Aspekt sowohl innerbetrieblich als auch extern zu sehen ist:
- Ausbildung im Betrieb als zentrales Instrument der Nachwuchskr?ftegewinnung,
- kontinuierliche Kompetenzentwicklung und Qualifizierung durch arbeitsplatznahes und lebenslanges Lernen und
- F?rderung interkultureller Kompetenzen.
Als gew?nschte Unterst?tzungsangebote und Anforderungen an Praxishilfen kristallisierten sich im Rahmen des Projektes heraus:
- Beratung bei Weiterbildung,
- Einrichtung einer Kommunikationsplattform f?r den fachlichen Austausch,
- vor allem praktikable L?sungen (f?r den Mittelstand geeignete Checklisten, Analyseinstrumente),
- Praxishilfen f?r beide Betriebsparteien (Arbeitgeber als auch Betriebsrat) und
- Good-Practice-Beispiele als sinnvolle Erg?nzung.
Dieser Leitfaden versucht alle genannten Aspekte aufzugreifen und setzt dabei seinen Schwerpunkt auf das Handlungsfeld "Qualifizierung und Personalentwicklung".