Organisation der Abl?ufe

Organisation der Abl?ufe

Unternehmen ver?ndern sich im Laufe der Zeit. Die Maschinenausstattung und die Abl?ufe wachsen mit steigenden Mengen und Anforderungen in der Regel "organisch" mit. Von Zeit zu Zeit ist deshalb eine Optimierung der Abl?ufe n?tig. Bis ein Produkt entsteht, durchl?uft es vom Beschaffungs- ?ber den Herstellungsprozess bis zur ?bergabe an den Kunden zahlreiche Stationen. Ein reibungsloser und z?giger Materialfluss vermindert unn?tige Besch?digungen durch Transporte und Zwischenlagerungen. Daf?r m?ssen alle notwendigen Materialien zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bereitgestellt werden. Im Idealfall geschieht dies dank ?berlegter Werkstattorganisation und Maschinenanordnung

  • auf dem k?rzesten Weg,
  • ohne sich ?berschneidende Transport- und Laufwege,
  • ohne Zwischenlagerungen und
  • mit geeigneten Transportmitteln.

Lagerung 

Auch Lagersch?den k?nnen zu nicht unerheblichen Aussch?ssen f?hren. Sie k?nnen unter anderem durch Feuchtigkeit, Sch?dlinge, Hitze, K?lte oder Rost entstehen. Stellen Sie deshalb geeignete Lagerbedingungen sicher.

Die Wiederverwendung von Restteilen vermindert Materialverluste. ?bervolle Lager sind allerdings un?bersichtlich und verursachen Suchkosten. Deshalb empfiehlt es sich, Lager so klein, aufger?umt und ?bersichtlich wie m?glich zu halten. Auch die Einf?hrung eines Kommissionslagers kann helfen, Suchkosten zu minimieren und Verwechslungen zu vermeiden.