Was bedeutet diese Entwicklung am Bauarbeitsmarkt?

Um die Zahl der Erwerbst?tigen und auch die Altersstruktur der Erwerbst?tigen der Baubranche konstant zu halten, m?ssen Unternehmen aktiv werden. Andernfalls ist damit zu rechnen, dass das langj?hrige Fachwissen ?lterer Mitarbeiter mit ihrem Eintritt in die Rente den Unternehmen verloren geht. Auch k?nnen betriebswirtschaftliche Einbu?en aufgrund des Fachkr?ftemangels folgen. Trotz guter Auftragslage k?nnten schlimmstenfalls wegen des Fachkr?ftemangels bestehende Auftr?ge nicht mehr ausgef?hrt oder neue Auftr?ge nicht angenommen werden.