Pflege-Roboter, Gastro-Roboter, Software-Roboter... durch k?nstliche Intelligenz k?nnen Roboter immer komplexere Aufgaben erledigen. Dadurch ergeben sich vielf?ltigere Einsatzm?glichkeiten ? auch in kleinen und mittleren Unternehmen. Denn smarte Roboter sind auch f?r mittelst?ndische Unternehmen erschwinglich und ohne gro?en Aufwand im Betrieb einsatzbereit, wie uns Vivian Weiser von der robominds GmbH im Podcast erz?hlt. Dar?ber hinaus erfahren Sie im Podcast, wie die k?nstliche Intelligenz eigentlich in den Roboter kommt und warum nicht jeder Roboter f?r sein konkretes Einsatzfeld trainiert werden muss.
Vivian Weiser arbeitet seit mehreren Jahren als Marketingexpertin in der Robotik-Branche. Aktuell ist sie bei robominds GmbH t?tig, einem jungen Unternehmen,. Dort sorgt sie t?glich daf?r, dass die technisch anspruchsvollen Produkte leicht verst?ndlich sind.
Weiterf?hrende Informationen:
- RKW Unternehmensbeispiel: ?Hand in Hand mit Kollege Roboter?
- Artikel ?So hilft ein Gastro-Roboter gegen den Personalmangel?
- Deutscher Robotik Verband
- Automatica in M?nchen
- Plattform ?Kollege Roboter?
- Leitfaden ?Roboter f?r den Mittelstand?
- ?bersichtsseite kollaborative Roboter des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Saarbr?cken
- Webseite des Robotics Lab von fraunhofer
Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer.