
Der Baunachwuchs ist ein wichtiger Hebel f?r die Wettbewerbs- und Leistungsf?higkeit der Branche. Deshalb suchen wir im Wettbewerb ?Auf IT gebaut ? Bauberufe mit Zukunft? die innovativsten Ideen und IT-L?sungen f?r die Bauwirtschaft und m?chten m?glichst viele junge Menschen f?r ?den Bau? begeistern. Auch in diesem Jahr werden in den vier Wettbewerbsbereichen und f?r den Sonderpreis Start-up innovative, kreative aber vor allem praxisnahe IT-L?sungen f?r die Bauwirtschaft gesucht. Die Zus?tzlich besteht auch erneut die Chance, den Sonderpreis des Premium-F?rderers, der Ed. Z?blin AG, zu gewinnen.
Die Preisverleihung in der Wettbewerbsrunde 2022 findet erstmalig am 16. Februar 2022 auf der digtialBAU in K?ln statt.
Seit 2002 werden in dem Wettbewerb die besten Bautalente ausgezeichnet, die die Branche mit ihren innovativen Ideen weiterentwickeln. Dieser Baunachwuchswettbewerb ist ein einmaliges Projekt in der Bauwirtschaft und bietet eine Plattform f?r alle am Bau Beteiligten. Zudem weist er Erfolgsstorys zu Existenzgr?ndungen vor und ist eine optimale Plattform f?r Nachwuchskr?fte, ihre herausragenden Arbeiten einer breiten Baufach?ffentlichkeit zu pr?sentieren. Auch als Karrieresprungbrett k?nnen mit der Teilnahme am Wettbewerb junge Talente wertvolle Kontakte mit Expertinnen und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche kn?pfen.
Der Wettbewerb ?Auf IT gebaut ? Bauberufe mit Zukunft? steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums f?r Wirtschaft und Energie und wird von zahlreichen Verb?nden, Institutionen und namhaften Unternehmen der Bauwirtschaft unterst?tzt. Unter www.aufitgebaut.de k?nnen die Wettbewerbsarbeiten angemeldet werden, hier sind auch alle weiteren Informationen zu finden.