Die IHK Kassel-Marburg engagiert sich im Rahmen des Modellprojektes ?Nexxt Now ? Initiative f?r Unternehmensnachfolge in Nordhessen? daf?r, mehr erfolgreiche Unternehmensnachfolgen m?glich zu machen. Daf?r baut sie einen Pool mit Nachfolgeinteressierten auf und erstellt gemeinsam mit ihnen aussagekr?ftige Steckbriefe. Mit diesen Steckbriefen macht sie sich aktiv auf die Suche nach Unternehmen, die in den kommenden Jahren zur ?bernahme anstehen. Durch die IHK Kassel-Marburg sind alle Mitgliedsunternehmen und Nachfolgeinteressierte in Nordhessen, Marburg und in den Randbezirken angesprochen.
Projektreferentin Miriam Postlep verr?t uns, worauf es bei einer Nachfolge ankommt und wie das Projekt-Team arbeitet.

Welche Kompetenzen und welches Wissen ben?tigen Ihrer Erfahrung nach interessierte Personen, um eine Nachfolge erfolgreich antreten zu k?nnen?

Das ist in der Regel abh?ngig vom fachlichen Hintergrund und der Berufserfahrung, welche die Nachfolgenden mitbringen. Deshalb ist es uns wichtig, ein umfassendes Informationsangebot zur Verf?gung zu stellen, um in den unterschiedlichen Phasen eine Nachfolge optimal unterst?tzen zu k?nnen. Gr?nderseminare, Unterst?tzung beim Businessplan, Sprechstunden zu den Themen Finanzierung und Steuern bereiten den Nachfolgenden fachlich auf die ?bernahme vor. Auch die menschliche Komponente spielt bei einer ?bergabe eine wichtige Rolle und wird nicht selten untersch?tzt. Deshalb bieten wir gemeinsam mit Experten Vortr?ge zum Thema ?Konflikte bei der Unternehmens?bergabe? an und erweitern unser Angebot durch pers?nliche Austauschgespr?che mit Nachfolgenden.

Wie wird in Ihrem Modellprojekt f?r das Thema Unternehmensnachfolge ?ffentliche und mediale Aufmerksamkeit erzeugt?

?ber Social Media machen wir auf unsere Nachfolgerinnen und Nachfolger aufmerksam, die auf der Suche nach einem Unternehmen sind und verbreiten deren Gesuch zielgruppenspezifisch. Zus?tzlich f?hren wir Interviews mit Expertinnen und Experten, um die Nachfolgenden unter anderem bei den Themen Finanzierung, Steuern und Recht zu unterst?tzen. In der ?ffentlichkeitsarbeit bleibt die einzelne nachfolgeinteressierte Person anonym.

Wie werden in Ihrem Modellprojekt Nachfolge-Netzwerke gebildet und welche Angebote erhalten die Netzwerkteilnehmenden?

Wir bauen in unserem Modellprojekt Nachfolge-Netzwerke in zweierlei Hinsicht auf. Zum einen erstellen wir einen Pool mit interessierten Nachfolgenden und auf der anderen Seite sind wir Partner im Verbundprojekt Nexxt Now Nordhessen und arbeiten eng mit dem Regionalmanagement Nordhessen, der Wirtschaftsf?rderung Schwalm-Eder und der Kreishandwerkerschaft zusammen. Neben unseren eigenen Aktivit?ten als IHK Kassel-Marburg wird es im Verbund eine Vernetzungsplattform geben, Erfolgsvideos von Nachfolgerinnen und Nachfolgern, Coaching-Angebote und ein Hospitationsprogramme f?rs Handwerk. Unsere Aktivit?ten greifen ineinander und bieten damit ein umfassendes Nachfolgeangebot f?r unsere Region.

 

"Nexxt Now - Initiative f?r Unternehmensnachfolge in Nordhessen" ist ein Modellprojekt der Initiative ?Unternehmensnachfolge ? aus der Praxis f?r die Praxis? des Bundesministeriums f?r Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Insgesamt entwickeln bundesweit 30 Modellprojekte innovative L?sungen, um den Fortbestand und die Weiterentwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland zu sichern. Sie sensibilisieren und qualifizieren zum Thema Nachfolge, sprechen neue Zielgruppen an und bauen (regionale) Netzwerke auf. Einen ?berblick ?ber alle gef?rderten Modellprojekte erlangen Sie hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Unternehmensnachfolge" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Gef?rderte Modellprojekte im ?berblick

Oops, an error occurred! Code: 2025042705335170446063