Der Europ?ische Unternehmensf?rderpreis (European Enterprise Promotion Awards) der EU-Kommission pr?miert herausragende Leistungen von Beh?rden und ?ffentlich-privaten Partnerschaften. Das RKW Kompetenzzentrum f?hrt den deutschen Vorentscheid des Wettbewerbs durch. Nationale, regionale oder lokale Beh?rden, Bildungseinrichtungen und Wirtschaftsorganisationen sowie ?ffentlich-private Partnerschaften aus allen EU-Mitgliedsstaaten einschlie?lich Island, Norwegen, Serbien und der T?rkei k?nnen am europ?ischen Wettbewerb teilnehmen. Insgesamt bewerben sich jedes Jahr rund 350 Organisationen bzw. Projekte f?r die nationalen Vorentscheide. ?ber 50 davon qualifizieren sich f?r den Wettbewerb auf europ?ischer Ebene.
Nationale Vorauswahl
Konzipiert ist der Europ?ische Unternehmensf?rderpreis als zweistufiger Wettbewerb. Deutschland nominiert im Rahmen eines vorgeschalteten nationalen Auswahlprozesses zwei Kandidaten, die anschlie?end am Wettbewerb auf europ?ischer Ebene teilnehmen.
Hier finden Sie weitere Informationen ?ber den Europ?ischen Unternehmensf?rderpreis.