G?nstige Lebenshaltungskosten, kurze Wege und ein hoher Freizeitwert ? die Stadt Krefeld erf?llt einige Voraussetzungen, um neben den Gr?ndungsmetropolen als Standort f?r junge Unternehmen zu punkten. Dar?ber hinaus haben es sich die ?rtlichen Gr?ndungsf?rderer zur Aufgabe gemacht, an einem Strang zu ziehen und gemeinschaftlich ein breites Angebot zu bieten, um Gr?nderinnen und Gr?nder besonders in der Wachstumsphase optimal zu begleiten und so die jungen Unternehmen in der Region zu halten. Unterst?tzt werden sie dabei auch von dem gemeinn?tzigen Verein silkvalley, einer Initiative von Krefelder Startups, die den offenen Austausch f?rdern und damit einen aktiven Beitrag zur St?rkung der Gr?ndungskultur in der Region leisten m?chten. Unser n?chstes Video der Reihe ?Gr?nden in Deiner Region? gibt Einblick in die besondere Unterst?tzung am Gr?ndungsstandort Krefeld und besondere Herausforderungen f?r junge Unternehmen in der Nachgr?ndungsphase.
Wie es gelingen kann, in einem starken Netzwerk und mit einem gemeinschaftlichen Angebot, die Gr?ndungsszene aktiv mitzugestalten und voranzutreiben, erl?utern Petra Rice von der Wirtschaftsf?rderungsgesellschaft Krefeld, Elke Homann von der IHK Mittlerer Niederrhein und Lea Schirmer vom Verein silkvalley.
- Die Wirtschaftsf?rderung Krefeld (WFG) bietet Gr?nderinnen, Gr?ndern und jungen Unternehmen ein breites Beratungs- und Unterst?tzungsangebot ? von der Erstellung des Businessplans, ?ber die F?rdermittelberatung bis hin zur Suche von Gesch?fts- und B?ror?umen. Gemeinsam mit den Partnern der Region hat sie es sich dar?ber hinaus zur Aufgabe gemacht, Gr?nderinnen und Gr?ndern gerade in der Wachstumsphase als kompetenter Partner zur Seite zu stehen und den jungen Unternehmen in Krefeld ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich auch langfristig erfolgreich entwickeln.
- Auch die IHK Mittlerer Niederrhein unterst?tzt dieses starke Netzwerk u.a. im Rahmen des gemeinsamen Veranstaltungsangebots. So nutzt sie beispielsweise die j?hrliche Gr?nderwoche des Bundeswirtschaftsministeriums als Ansporn, neue Ideen auszuprobieren, um die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer der Region zu vernetzen und neue Angebote zu entwickeln.
- ?Von Gr?ndern f?r Gr?nder? lautet das Motto des gemeinn?tzigen Vereins silkvalley, der von Krefelder Startups gegr?ndet wurde. Ziel der beteiligten jungen Unternehmen ist es, andere Startups und innovationsorientierte Gr?nderinnen und Gr?nder der Region zu unterst?tzen und zu f?rdern. Dazu stehen sie in engem Austausch mit den etablierten Gr?ndungsakteuren der Region. Neben der engen Vernetzung bieten sie regelm??ige Veranstaltungen und w?chentlich die M?glichkeit zum Co-Working und zum offenen Austausch. Mit ihrem Beitrag m?chten Sie die Krefelder Gr?nderszene aktiv mitgestalten und den Gr?ndergeist der Region st?rken.
?ber die Gr?ndung und das Wachstum ihres Unternehmens und das besondere Unterst?tzungsangebot am Standort Krefeld berichten Dennis Gehlen, Gr?nder von TaKeTV, Andreas Hochbruck, Gr?nder von Circle Campus Crefeld und Lukas Kuhlendahl, Mitgr?nder des jungen Unternehmens Die Weltenweberei.
Mit TaKeTV hat der ehemalige E-Sports-Profi Dennis Gehlen 2011 ein Unternehmen gegr?ndet, das sich der Produktion und ?bertragung von E-Sports-Veranstaltungen widmet. Mittlerweile besch?ftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeiter und betreibt erg?nzend mit der TaKeTV-Bar in Krefeld eine Gaming-Location, die zum Treffpunkt f?r Spielebegeisterte der Region geworden ist. Um sein Wissen und seine Erfahrungen als junger Unternehmer weitergeben zu k?nnen, hat Dennis Gehlen den Verein silkvalley mitgegr?ndet und stellt seine R?ume w?chentlich Gr?nderinnen und Gr?ndern als Co-Working-Space und zum Austausch kostenfrei zur Verf?gung.
Circle Campus Crefeld ist der Name der Gr?nderschmiede, die auf dem historischen Campus Fichtenhain entstehen soll. Gr?nder Andreas Hochbruck hat dazu die auf dem Gel?nde stehende ehemalige Kirche von der Wirtschaftsf?rderung Krefeld gekauft. Nach dem Umbau soll sie Startups und jungen Unternehmen der Region als Anlaufstelle dienen. Mit der Umsetzung m?chte Andreas Hochbruck, der in seiner beruflichen Laufbahn schon auf viele Stationen zur?ckblicken kann, die Gr?ndungskultur der Region st?rken.
Die Weltenweberei ist ein Studio f?r 3D-Visualisierung und Virtual Reality. Das vierk?pfige Gr?ndungsteam lernte sich bereits beim Gamedesign-Studium in D?sseldorf kennen und entwickelt Virtual-Reality-L?sungen, die in der Personalentwicklung, aber auch in den Bereichen Kultur und Medizin Anwendung finden. In der Stadt Krefeld sieht das das junge Unternehmen aufgrund zahlreicher Faktoren f?r sich den optimalen Standort und unterst?tzt daher als Mitgr?nder aktiv den Verein silkvalley.
Die Videoreihe ?Gr?nden in Deiner Region ? Gut f?r Dich. Gut f?r Deutschland? - Teil der Gr?ndungsoffensive ?GO!? stellt 24 Regionen und ihr Gr?ndungsumfeld beispielhaft vor. Die einzelnen Regionen sind gepr?gt durch ganz individuelle Angebote und herausragendes Engagement vieler Akteure. Die dort gegr?ndeten Unternehmen stehen jeweils f?r ihre einzigartige Geschichte und machen Mut, es ihnen gleich zu tun.
Mit der Gr?ndungsoffensive ?GO!? wollen das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Energie und die Spitzenverb?nde der Wirtschaft den Gr?nder- und Unternehmergeist in Deutschland st?rken und mehr Menschen zum Gr?nden ermutigen. Um dies zu bewirken, ist es wichtig, Gr?nderinnen und Gr?nder und diejenigen, die sie dabei in den Regionen unterst?tzen, sichtbar zu machen.