Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Das RKW
    • Das RKW Kompetenzzentrum

    • Das RKW

    • Presse

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

  • Schwerpunkte
    • Fachkr?ftesicherung

    • Gr?ndung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Themen
    • Digitalisierung

    • Gr?ndungs?kosysteme

    • Nachhaltigkeit

    • Personalarbeit

    • Unternehmensentwicklung

  • Veranstaltungen
  • Angebot
    • Themen-Einstieg

    • Publikationen

    • Podcasts

    • Toolbox

    • L?sungen

  • Aus der Praxis
    • RKW Praxisbeispiele

    • Fachkr?fte-Blog

    • Gr?ndungs-Blog

    • Innovations-Blog

  • Kontakt
  • Login
  • RKW Praxisbeispiele
  • Fachkr?fte-Blog
  • Gr?ndungs-Blog
  • Innovations-Blog

Future Agro Challenge Deutschland || Foto-Galerie

Image

Informationen

Veröffentlicht:
05.10.2017
Projekt:
Gr?ndungsnetzwerk Deutschland
Verfasst von:
Sonja Alt

Zusammenfassung

In der deutschen Vorauswahl am 29.9. in Dortmund setzte sich "MonitorFish" gegen seine Mitbewerber in einem spannenden Pitch-Event vor einer Experten-Jury durch und wird im April 2018 bei dem internationalen Finale in Istanbul antreten.
Sie sind hier:
  • Home
  • Aus der Praxis
  • Gr?ndungs-Blog
  • 2017
  • Future Agro Challenge Deutschland || Foto-Galerie
Moderator J?rgen Burks (Ruhrpott Startups)
Simone Andrae von "betterECO"
Stephan Andrae von "betterECO"
Wilhelmina Jewell Sparks (Bundesverband Deutsche Startups) und Matthias Wischnewsky (Business Angels Netzwerk Deutschland) in der Jury
Martin Kalh?fer (GTAI), Joana Wensing (Uni Bonn), Jan Ritter (SeedForward), Wilhelmina Jewell Sparks (Bundesverband Deutsche Startups) und Matthias Wischnewsky (Business Angels Netzwerk Deutschland) in der Jury
Manikandan Calavai Sabapathy von "MonitorFish"
Manikandan Calavai Sabapathy von "MonitorFish"
Ben Kohz von "Erntebox"
Jonas Meder von "Erntebox"
Toni Kiel von "Permagold"
Toni Kiel von "Permagold"
Jury und Gewinnerteam "MonitorFish"

Pressemitteilung zur deutschen Vorauswahl der Future Agro Challenge 2017/2018

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen:

Auch interessant

  • Das Zeitalter der Business-?kosysteme
  • Business-?kosysteme f?r Kreislaufwirtschaft
  • Social Selling in der Praxis: Kontakten vertriebliche Angebote unterbreiten (Teil 5/5)
  • Social Selling in der Praxis: Spannenden Content posten & mit dem Netzwerk interagieren (Teil 4/5)
  • Social Selling in der Praxis: Ein effektives Netzwerk aufbauen & pflegen (Teil 3/5)
  • Social Selling in der Praxis: Sich optimal positionieren & das eigene Profil optimieren (Teil 2/5)
  • Social Selling in der Praxis: Eine Einf?hrung (Teil 1/5)
  • Mit der wei?en Schlange kopf?ber ins Netzwerkkapital ? ein M?rchen von heute?
  • Better together?
  • Weltverbesserer 60plus gesucht - und gefunden!
  • Die gewerbefreundliche Verwaltung
  • Verein der Techniker e.V. startet bundesweite Existenzgr?nder-Initiative 2020
  • Startups meet Verwaltung
  • Nachhaltiger Digitalisierungsschub f?r Verwaltungen?
  • Von wegen Risikogruppe?!

Updates für den Mittelstand

Jetzt RKW Newsletter abonnieren
© RKW Kompetenzzentrum 2025
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Gesch?ftsbedingungen
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Disclaimer