Erlebnis Azubimesse

Unter den Azubimarketingma?nahmen zur Bewerberansprache genie?en Ausbildungsmessen einen zweifelhaften Ruf: Von "sehr gut laufend" und "erfolgreich" bis hin zu "vertane Zeit" und "vergebene Liebesm?he" gehen die gemachten Erfahrungen vieler Unternehmen. Nicht wenige nehmen daher Abstand von diesem Veranstaltungsformat. Zu unrecht, wie ich finde.

H?ufig h?rt man, dass die Sch?ler wenig Interesse an den Unternehmen und Ausbildungsberufen zeigen w?rden oder nur schnell durchlaufen, weil sie es von Lehrerseite m?ssten. So kommen sicherlich wenig fruchtbare Gespr?che und ernsthaftes Interesse auf ? ohne Frage. Anders verlaufen die Veranstaltungen, wenn man es schafft, die Aufmerksamkeit der Sch?ler zu gewinnen und Interesse zu wecken. Gut gelungen ist dies auf der "Gewinn-Bau-Messe" in Erfurt, ausgerichtet vom  BIW Bildungswerk Bau Hessen-Th?ringen e. V. auf dem Gel?nde des Aus- und Fortbildungszentrums Erfurt.

Alleine 611 angemeldete Sch?ler, einige Eltern und viele weitere Besucher, 61 Unternehmen als Aussteller (gro?e, mittelst?ndische und kleine gleicherma?en), ein umfangreiches Rahmenprogramm mit viel anschaulicher Praxis und Selbstversuchen wurde geboten ? und kam an.  Auf dem weitl?ufigen Gel?nde und im Freien ebenso wie in einzelnen Hallen verteilten sich die St?nde der Unternehmen, und nahezu alle waren gut besucht. St?nde der Verkehrswacht etwa mit Fahrsimulatoren waren sogar geradezu belagert: Viele Aussteller waren wirklich kreativ bei ihrem pers?nlichen Standangebot, alle versuchten, die Sch?ler mit Aufgaben einzubinden ? und es gelang.

Zum Rahmenprogramm geh?rte unter anderem eine Ehrung im Zusammenhang mit WorldSkills Germany, eine Modenschau, Bogenschie?en, "Bau Deinen Burger"-Aktion und und und. So kam es, dass sich erst in der letzten Stunde die St?nde leerten und sich die Reihen lichteten. Und wer genau hinh?rte oder mit den Organisatoren ins Gespr?ch kam, erfuhr, dass auch das Fazit in Bezug auf Praktika, Anfragen f?r Ausbildungsstellen etc. seitens der Unternehmen positiv ausfiel. Erfolgreich? Erfolgreich also!

Ich hatte die M?glichkeit, w?hrend der Veranstaltung mit Karl-Heinz Pf?ndner zu sprechen. Der Leiter des Aus- und Fortbildungszentrums Erfurt verriet einen Teil des Erfolgsgeheimnisses dieser Veranstaltung: eine umfangreiche und akribische Organisation sowie die Einbindung der Unternehmen. Im Vorfeld wurde daf?r Sorge getragen, dass diejenigen Sch?ler zur Messe kommen, die ein wirkliches Interesse an der Baubranche haben oder sich sogar konkret eine Ausbildung in diesem Umfeld vorstellen k?nnen. Daf?r sponserten Unternehmen aus Th?ringen eigens Busse, damit aus weiterer Entfernung die jungen Menschen trotzdem anreisen und dabei sein konnten. Immerhin gab es Sch?lergruppen, die 200 Kilometer Anfahrt hatten ... die nimmt man nicht auf sich, wenn es einem nicht ernst ist ...

So hatte man wirklich nur Interessierte beisammen, eine Gew?hr daf?r, dass eine Ausbildungsmesse funktioniert. Und sie hat funktioniert. Ohne Wenn und Aber.