In den Wettbewerbsbereichen werden auch in diesem Jahr 20.000 Euro und attraktive Sachpreise vergeben. Neu ist der Bereich ?Handwerk und Technik?. Hier werden nicht nur junge Besch?ftigte, Ausbilder und Auszubildende aufgerufen, ihre digitalen Ideen und L?sungen einzureichen, sondern auch Startups. In den Wettbewerbsbereichen Architektur, Baubetriebswirtschaft und Bauingenieurwesen k?nnen sich wie immer Studierende, Young Professionals und junge Ausgr?nder bewerben.
Sie alle haben die Chance, einer breiten ?ffentlichkeit zu beweisen, dass die Bauwirtschaft kreativ, technikorientiert und modern ist und k?nnen gleichzeitig die Baubranche weiter voranbringen.
Der Wettbewerb wird von den Sozialpartnern der Bauwirtschaft, namhaften Bauverb?nden sowie zahlreichen Unternehmen der Bauwirtschaft unterst?tzt. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Energie ?bernommen.
Auf der Webseite des Wettbewerbs www.aufitgebaut.de sind alle weiteren Informationen zur Teilnahme und den bisherigen ausgezeichneten Arbeiten zu finden. Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum freut sich auf viele digitale, spannende und kreative Wettbewerbsarbeiten.