Es wurden zw?lf Preise in den vier Kategorien Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft und im Bereich Handwerk und Technik verliehen. Zudem wurde erstmals ein Sonderpreis Startup ausgelobt. Der Sonderpreis der Ed. Z?blin AG wurde von Dr. Ulrich Klotz, Vorstandsmitglied der Ed. Z?blin AG, ?berreicht.

Die Preisverleihung bildete den Abschluss der Veranstaltung ?Digitales Planen, Bauen und Betreiben ? Anwendung der digitalen Methode im Lebenszyklus von Geb?uden?, ? dem Fachkongress der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum, an der mehr als mit ?ber  300 Interessierte teilnahmen. Die Preistr?ger in den verschiedenen Bereichen sind in diesem Jahr:

Architektur

  1. Platz: Jakob Fellner, ?urban energy design tool ? Energierelevante Betrachtung von Geb?uden f?r die Entscheidungsunterst?tzung der Stadtentwicklung?
  2. Platz: Victoria Rusina, ?Digitale Werkzeuge f?r die Transformation gro?er Wohnanalagen in Moskau?
  3. Platz: Patrick Ole Ohlbrock, Pierluigi D?Acunto, ?Combinatorial Equilibrium Modelling (CEM)?

Baubetriebswirtschaft

  1. Platz: Daniel Zibion, ?BIM f?r das Facility Management durch interaktive Grundrisse und Graph-basiertes Datenmanagement?
  2. Platz: Bernhard M?ller, ?Baufortschritt mittels Machine Learning?
  3. Platz: Peter Richard Wildemann, ?Untersuchung der digitalen Erfassung ausgew?hlter Baustellenprozesse in Echtzeit?

Bauingenieurwesen

  1. Platz: Murat Selim Yaman, ?Die Erteilung der Baugenehmigung auf der Grundlage eines BIM-Modells?
  2. Platz: Philipp Hagedorn, ?Implementierung eines Toolkits f?r den Information Container for Data Drop?
  3. Platz: Tabea Engelmann, ?Entwicklung eines Konzepts zur Ber?cksichtigung von Unsch?rfen in Baugrundmodellen?

Bereich Handwerk und Technik

  1. Platz: Markus Pape, Kevin Kuck, Stefan Wiedenstried, Bau-ABC Rostrup ? ?Digitalisierung als ?Vierter Lernort? in der Bauwirtschaft?
  2. Platz: Jeanette Spanier, Scaffeye GbR ? ?Scaffeye ? Sichere Ger?ste. Einfach. Digital?
  3. Platz: Anne Urbig, Mario Anders, DeinHandwerk.de GmbH ? ?DeinHandwerk.de ? das B2B-Sharing-Portal f?r alle Handwerks-/ Baubetriebe?

Der Sonderpreis Startup ging an Markus Scheffer, SD Ingenieure GmbH, f?r die Arbeit ?Prozesssimulation als Teil der digitalen Projektabwicklung im Bauwesen?.

Die Ed. Z?blin AG zeichnete Elisabeth Zachries, Technische Universit?t M?nchen, mit ihrer Arbeit zur ?Integration von BIM und IoT zur Verbesserung des ?nderungsprozesses in Bauprojekten? aus.
Der Wettbewerb wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Er wird von den Sozialpartnern der Bauwirtschaft getragen. Das BMWi hat die Schirmherrschaft ?bernommen. Das Projektmanagement liegt bei der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.aufitgebaut.de.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auf IT gebaut" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.