Zuerst digital und dann real bauen. So wird das zuk?nftige Bauen aussehen. Die digitale Arbeitsmethode f?r die Baubranche ist BIM (Building Information Modeling). Menschen, Prozesse und Technologien wirken dabei zielorientiert zusammen.
Wie gelingt der Einstieg in die neuen digitalen Arbeitsmethoden? Welche Voraussetzungen m?ssen vorhanden sein, beziehungsweise geschaffen werden? Welche Kosten entstehen, welcher Nutzen ist zu erwarten?
Referenten aus der Baupraxis geben Antworten, zeigen konkrete Beispiele aus Planungsb?ros und Bauunternehmen und bieten L?sungen f?r die Einf?hrung digitaler Arbeitsmethoden in die Unternehmenspraxis.
Zum Abschluss der Veranstaltung werden die besten jungen Talente der Branche im Wettbewerb ?Auf IT gebaut? ausgezeichnet. Unter dem Motto ?Bauwirtschaft innovativ? werden die Preistr?ger und ihre Arbeiten vorgestellt. Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten zus?tzlich eine kostenlose Eintrittskarte zum Besuch der bautec. Weitere Informationen und die Online-Anmeldung sind unter www.rkw.link/digibau18 zu finden.