Fehlerhafte Bauwerksabdichtungen sind eine der Hauptursachen f?r Geb?udesch?den. Insbesondere erdber?hrte Bauteile, Balkone und Terrassen sowie D?cher geh?ren zu den am h?ufigsten betroffenen Geb?udeteilen und erfordern daher die besondere Beachtung durch den Planer, die Ausf?hrenden und den Bausachverst?ndigen.
In der Veranstaltung stellen Praktiker anhand von Beispielen die Abdichtung im Bestand, die richtige Abdichtung von Balkonen und Terrassen, die Bauwerksabdichtung von Parkdecks sowie die M?glichkeiten der Dachabdichtung vor. Neue Normen und Anwendungsrichtlinien werden erkl?rt und kommentiert. Wie mit modernen Baustoffen und intelligenter Planung Feuchtesch?den vermieden werden k?nnen, ist ein weiteres Thema. Rechtliche Tipps und Empfehlungen zur Ber?cksichtigung von anerkannten Regeln der Technik und technischen Regelwerken runden die Veranstaltung ab.
Wie in jedem Jahr bietet der Bausachverst?ndigentag die Gelegenheit zu Diskussionen und pers?nlichen Kontakten sowie zum Besuch der begleitenden Ausstellung. Damit bleibt der Bausachverst?ndigentag die Plattform f?r den Informations- und Erfahrungsaustausch f?r Bausachverst?ndige, Planer und Bauausf?hrende.
Mehr Informationen zu Programm und Anmeldem?glichkeiten finden Sie unter: www.rkw.link/bst2017
Die Teilnahme an diesem Kongress wird von Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.